Grundlagen Hydroponik

Aeroponik: Eine Einführung

Aeroponik

Möchtest Du lernen wie Pflanzen im Weltraum gepflanzt werden und wie Du Aeroponik für Dich und Deine Familie nutzen kannst?

Dann ist dieser Beitrag genau richtig für Dich!

Aeroponik ist eine spannende und außergewöhnliche Methode Gemüse und Obst anzupflanzen. Der aeroponische Anbau ermöglicht den effizienten und schnellen Anbau von Nutzpflanzen auf kleinem Raum.

aeroponic zuhause

Indoor-Gardening und Urban Farming sind für jeden möglich.

Was Du dafür brauchst? Wenig Platz, etwas Geschick und Wissen.

Letzteres erfährst Du in diesem Beitrag über Grundlagen der Aeroponik! Viel Spaß dabei!

Was ist Aeroponik?

Aeroponik ist eine Methode der Hydroponik, bei der die Wurzeln einer Pflanze mit Wasser und darin gelösten Nährstoffen besprüht werden.

Das Wort „Aeroponik“ stammt von den lateinischen Wörtern „aero“ (Luft) und „ponos“ (Arbeit) ab.

Wie der Name andeutet, ist Luft ein zentraler Bestandteil im aeroponischen Anbau.

Daher wird Aeroponik auch als Luftkultur bezeichnet und vereint Bedingungen, die in tropischen Klimazonen natürlich vorkommen.1Role of Hydroponics and Aeroponics in Soilless Culture in Commercial Food Production

Möglich macht dies ein Aeroponik-System, das weiter unten erläutert wird.

aeroponic-system mit pflanze

Wie funktioniert Aeroponik?

Wie Du schon weißt, basiert Aeroponik auf den Prinzipien der Hydroponik.

Das bedeutet, dass eine mineralische Nährlösung die Pflanze mit Wasser und Nährstoffen versorgt.

aeroponic-system-düse

Jedoch hängen die Wurzeln nicht direkt in einer Nährlösung, sondern in der Luft, wo sie mit einem Nebel aus Nährlösung besprüht werden und so optimal mit Sauerstoff versorgt sind.

Der Sprühnebel aus Wasser und Nährstoffen beinhaltet alle essenziellen Nährstoffe, die eine Pflanze zum Wachsen braucht.

Auf Erde wird also bewusst verzichtet, was viele Vorteile mit sich bringt.

Vor- und Nachteile

Da Aeroponik eine Variation der Hydroponik ist, gelten alle Vor- und Nachteile der Hydroponik gegenüber der konventionellen Landwirtschaft auch für die Aeroponik, wie beispielsweise:

  • Schnelles Wachstum und hohe Erträge
  • Indoor-Gardening und Indoor-Farming
  • regionale Nahrungsmittelproduktion
  • geringer Wasserverbrauch
  • geringer Arbeitseinsatz
  • keine Pestizide
hydroponik systeme

Darüber hinaus hat Aeroponic zusätzlich 2 Vorteile gegenüber der Hydroponik, aufgrund seiner einzigartigen Versorgungstechnik:

  • Ein Aeroponik-System funktioniert unabhängig von Kräften der Gravitation.

Kein Wunder also, dass die NASA vor allem in den 90er Jahren Aeroponik für die Versorgung im Weltraum erforschte und weiterentwickelte.2Progressive Plant Growing is a Blooming Business

  • Die Aeroponik-Methode versorgt die Wurzeln optimal mit Sauerstoff.

In einem Hydroponik-System kann das hingegen ein häufiges Problem sein, weil die Wurzeln in einer Nährlösung hängen und somit Sauerstoffmangel in der Wurzelzone auftreten kann.

Aeroponik-System: Aufbau und Funktion

Ein Aeroponik-System besteht hauptsächlich aus einem Behälter, einer Wasserpumpe und einer Rohrkonstruktion mit Sprühdüsen.

Der Behälter dient gleichzeitig als Pflanzenbehältnis und als Auffangbecken für die Nährlösung.

Aeroponik-System

In dem Deckel des Behälters werden die Pflanzen platziert. Die Wurzeln hängen in der Luft über den Sprühdüsen bzw. Nebeldüsen.

Die Düsen versprühen oder vernebeln die Nährlösung für die Wurzeln. Überschüssige Nährlösung tropft hinab und wird erneut von der Pumpe dem Kreislauf hinzugefügt.

Aerospring 27 Pflanzen Vertikal Hydroponik Indoor Zuchtsystem -...
  • EINFACH ZU BEDIENENDES AEROPONIC SYSTEM FÜR IHR ZUHAUSE: Unsere Systeme sind...
  • 2-IN-1 CABRIO-SYSTEM, EINFACHER AUFBAU: Das Zelt bietet 30% mehr Wachstum, wenn...
  • WACHSEN SIE SMART & ESSEN SIE GESUND: Hydroponische und aeroponische Systeme...

Aeroponisch Anbauen: Das solltest Du vorher wissen!

Hast Du jetzt richtig Lust bekommen Nutzpflanzen aeroponisch zu kultivieren? Dann sollten Dir vorher folgende Aspekte bekannt sein:

Aeroponik ist die Königsdisziplin der Hydroponik

Aeroponik-Systeme sind die effizientesten, ertragreichsten und vielseitigsten Hydroponik-Systeme.

Jedoch zählen sie auch zu den komplexesten und teuersten Systemen. Daher ist Vorerfahrung im hydroponischen Anbau vorteilhaft.

Wenn Du Neuling bist, dann beginne besser mit einer Tiefwasserkultur. So verstehst Du wichtige Prinzipien und Funktionsweisen am besten.

Aber wie heißt es so schön? „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. Natürlich kannst Du Dich auch als Neuling im aeroponischen Anbau versuchen und gute Erträge erzielen – wenn Du alles richtig machst!

Alle Pflanzen wachsen aeroponisch!

Grundsätzlich kann jede Pflanze hydroponisch oder aeroponisch wachsen. Allerdings ist dies nicht bei allen Pflanzen wirtschaftlich sinnvoll, wie beispielsweise bei Mais oder Weizen.

Verglichen mit anderen Hydroponik-Systemen hast Du jedoch die größte Auswahl an geeigneten Pflanzen.

Du hast die Auswahl zwischen Kräutern, Blattgemüse, Fruchtgemüse und sogar Knollengemüse. Letzteres erfordert Vorwissen.

Aeroponik-Systeme brauchen einen geeigneten Dünger

Für einen hohen Ertrag und ein funktionierendes System ist der richtige Dünger entscheidend.

Die Nährlösung soll schließlich über alle essenziellen Nährstoffe verfügen und mit dem System kompatibel sein.

hydroponic duenger

Aufgrund der Sprüh- oder Nebeldüsen brauchst Du einen hochwertigen anorganischen Dünger.

Mit einem organischen Dünger hingegen verstopfen häufig die Düsen und ein schleimartiger Film lagert sich in den Rohren und in der Pumpe ab.

Mit einem hochwertigen mineralischen Dünger bist Du auf der sicheren Seite.

Preis zuletzt aktualisiert am 4.01.2023

Über den Autor

Lasse

Liebe Leserin, lieber Leser,
Pflanzen, Natur und Hydroponik sind meine Leidenschaft. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich gerne mit Dir auf Pflanzenfabrik. Ich bin angehender Pflanzentechnologe und begeisterter Praktiker sowie Theoretiker der Hydroponik. Vor meinem Studium zum Pflanzentechnologen war ich Online-Marketing Manager und habe mein Erststudium zum Kommunikations- und Politikwissenschaftler absolviert. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Kultivieren und Lesen!

9 Kommentare

  • Lieber Betreiber dieser Seite,
    möchte noch mein Lob loswerden.
    Guter Aufbau und
    schöne informative Inhalte gibt es hier.
    Hat mir weitergeholfen auf dem Weg zu einer Aeroponikanlage.
    DANKE

  • Die bei Luftbefeuchtern eingesetzte Ultraschalltechnik wäre vielleicht ein interessanter Ansatz zum Erzeugen kleinster schwebefähiger Tröpfchen aus Nährlösung.

    • Hallo Wolfgang, da bin ich überfragt. In der Aeroponik wird häufig mit Druckluft gearbeitet. Würde mich über weitere Hinweise zu Deinen interessanten Gedanken freuen.
      LG Lasse

  • Sehr schöner Beitrag. Hoffentlich bringst du noch mehr Beiträge über Aeroponik und gehst ein bisschen tiefer in dieser Materie ein.

    • Dankeschön! Ich habe mir Deine Bitte notiert. Ein umfassender Beitrag über Aeroponik bzw. Aeroponik-Systeme ist in Planung.

Schreibe einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner